Vereinspräsidenten 1913 – Heute
1. Bergamtsrat und Kurdirektor Settgast 1913
Unter der Leitung des Kurdirektors wurde 1913 der 1. Tennisplatz östlich vom heutigen Therapiegebäude angelegt
2. Bergrat Bäumler 1929/1930
Bau des ersten Platzes auf der heutigen Tennisanlage und des Tennishäuschens
1934 Bau des 2 Platzes, damit Aufnahme des Punktspielbetriebes
3. Herr Otto Simon 1948
BSG „Einheit“ Bad Salzungen mit einer Sektion Tennis
Bau des 3. Platzes
4. Herr Abraham in den 50iger Jahren
Wiederaufnahme des Spielbetriebes
5. Herr Helmut Albrecht Anfang 60iger Jahre
6.Heinz K. Kolbe 1967-1970
Anfang der 60iger Jahre lag die Anlage brach, da die Tennisplätze zerstört wurden, als man
die Soleleitung für das Schwimmbad über die Plätze bauen musste. Herrn Kolbe ist es zu verdanken,
dass er die Tennisanlage zusammen mit einer handvoll Enthusiasten wieder aus dem Dornröschenschlaf erweckte.
Seit dieser Zeit wird die Anlage ununterbrochen genutzt.
Ihm zu Ehren wurde das Heinz K. Kolbe Tennisgedächtnisturnier aus der Taufe gehoben,
das als Mixed-Turnier über viele Jahre einen Höhepunkt im Tenniskalender bildete.
7. Herr Gerd Darr 1970-1976
DTSB-Kreisvorstand beschloss die Gründung der BSG „Medizin Bad Salzungen, Gerd Darr wurde dessen Vorsitzender
Die Fahrten nach Krakau/Polen und Teplice/C`SSR und der Gegenbesuch der Sportfreunde in Bad Salzungen
gestalteten sich zu Höhepunkten im Vereinsleben.Besonders förderlich wirkte sich auf die Nachwuchsarbeit
der Einsatz des Sportfreundes Darr als Kinder- und Jugendtrainer aus. Es wurden etliche Medaillen auf
Kreis-, Bezirks- und Landesebene errungen.
8. Herr Dietmar Wichmann 1976-1979
Engagement für die Erhaltung der Platzanlage und der Weiterführung des
Trainings- und Wettkampfbetriebes kennzeichneten seine Vereinsführung.
9. Frau Brigitte Graichen 1979 – 1986
Reger Spielbetrieb brachte dem Tennissport in Bad Salzungen viel Auftrieb, Training
für Kinder und Erwachsene, Punktspiele und Spartakiaden wurden ausgetragen, Freundschaftsspiele vereinbart.
10. Herr Michael Cotte 1986-1990
Auflösung der BSG „Medizin“ am 31.5.1990
Gründung des TC „Schwarz-Weiss“ 1913 Bad Salzungen e.V.
am 7.6.1990
11. Herr Gerd Darr 1. Präsident des TC „SW“ 1990-1993
Unter seiner bewährten Leitung wurde die Tennisanlage weiter modernisiert und verschönert.
12. Herr Stephan Albrecht 1993-1994
Stephan Albrecht ist der aktive Spieler, der am länsten im Verein spielt.
Schon als Kind und Jugendlicher holte er für den Verein Preise und Siege und gab sein Wissen
auch als Trainer an die nachwachsende Jugend weiter.
13. Herr Gerd Darr 1994-1999
Nach seiner erneuten Wahl war Gerd Darr wieder sehr erfolgreich als Kinder- und Jugendtrainer.
Außerdem wurden in dieser Zeit die Tennisplätze grundhaft ausgebaut und der Eingang gepflastert.
Hinzu kam der Ausbau der alten Inhalation zu 2 Umkleiderräumen mit Sanitärtrakt.
14. Rainer Pechstein 2000-heute
Auch Rainer Pechstein engagiert sich für das Kinder- und Jugendtraining und hält alle Fäden
der Vereinsführung in der Hand. Unter seiner Leitung wurden die Freundschaften mit Fröndenberg/Sauerland
und Ishoj/Dänemark weiter ausgebaut und mit Teplice erfolgreich fortgeführt.